Direkt zum Seiteninhalt



Kanon für drei Espressomaschinen
T+M: G.V. von Weber

Es ist ein Boom, diese Vokalmusik. Dabei denkt kein Mensch mehr an die Konsonanten. Ich fand, dass es einfach an der Zeit war, Konsonantenmusik zu schreiben. Eigentlich wäre der konsequente nächste Schritt die Gründung eines Konsonantenensembles.



Karriere
T+M: G.V. von Weber

.
Musikern wird oft geraten, sie sollten etwas Richtiges lernen. Etwas, das zwar kurzfristig anstrengender wäre, sich aber langfristig auszahlen würde. Dabei denken Musiker langfristiger als viele meinen. Auf kurze Sicht ist es angenehmer, den Tag zu verbummeln und etwas Musik zu machen. Auf lange Sicht hingegen hat es Vorteile, in einem abgesicherten Beruf erfolgreich zu sein. Aber auf sehr lange Sicht aber, wissen wir, woran wir uns lieber zurückerinnern möchten ...

Text



München
T+M: G.V. von Weber

.
Berlin ist ein kultureller Schmelztiegel und pulsiert vor Leben, Hamburg hat mehr Brücken als Venedig und Köln verkörpert die rheinische Unbeschwertheit. Aber München, mit seinen Seen, Bergen und der klaren Luft, ist der Inbegriff von Lebensqualität. Egal wo man an einem lauen Sommerabend langschlendert - Maxvorstadt, Glockenbachviertel, Schwabing oder Haidhausen - München ist einfach eine schöne Stadt. Und vor allem hat München eines: einen Sinn für Tradition.

Text



Nachwuchs
T+M: G.V. von Weber


Dinge sind oft anders, als man erwartet. Ich habe zu Hause zwei sehr seltene Fotos, die dies belegen. Das eine zeigt Houdini, der Mühe hat die Fahrertüre seines Autos zu knacken, nachdem er sich versehentlich ausgeschlossen hat. Das Andere zeigt Rudolf Steiner, wie er ein Kind verprügelt. Und auch wenn man frischgebackene Eltern wird, erweist sich einiges als anders, als man zuvor vermutet hatte.

Text

Zurück zum Seiteninhalt