
Rikscha
T+M: G.V. von Weber
Als ich ein Lied über das tolle Gefühl schreiben wollte, auf einer Rikscha durch die Stadt gefahren zu werden, musste ich erst einmal im Duden nachschauen, wie man 'Rikscha' schreibt. Jäh kam mir der Gedanke, Duden-Lektor ist ein ziemlich entspannter Job, denn wie soll man je Fehler in einem Referenzwerk nachweisen können? Tatsächlich findet sich dort schon einiges, das man hinterfragen könnte. Warum hat das Wort 'einsilbig' drei Silben? Oder wer war so grausam, in das Wort 'lispeln' ein 's' zu stecken? Text
Tränen
T: G.V. von Weber
M: A. Weber
"Wärst Du eine Träne, würde ich niemals weinen, um dich niemals zu verlieren" war einer der typischen Poesiealbumsprüche, die man in meiner Schulzeit zuhauf las. Doch manchmal lassen sie sich nicht vermeiden. Text
Was mach' ich falsch?
T+M: G.V. von Weber
Als ich meinen Eltern erzählte, dass ich meinen Lebensunterhalt mit Musik verdienen will, haben sie gesagt: "Lass das, lerne etwas vernünftiges. Das ist ein unstetes Leben mit Drogen und leichten Mädchen." Aber das waren, wie sich herausstellte, alles leere Versprechen. Also habe ich mir überlegt, wie ich es anders anstellen könnte, jemanden kennenzulernen und zog Abends los. Text
.
